Taijiquan Sabine Wolfrum

Taijiquan

„Am Anfang machst du Taiji, um dich zu entspannen.
Dann bemerkst du, dass Taiji passiert, weil du dich entspannst!“

Epi van de Pol

Kurs sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene

Wir beschäftigen uns in meinem Taijikurs derzeit mit der Regenbogenfächerform, einer sehr eleganten und dynamischen Waffenform, die besonders durch viele intensive Spiralbewegungen charakterisiert wird.

Ab den Sommerferien beginnen wir wieder ganz von vorn mit einfachen kleinen Qigong- und Taijiformen, die besonders für NeueinsteigerInnen gut geeignet sind. Anschließend werden wir wahrscheinlich den ersten Teil der Cheng Man`Ching-Form mit den wunderbaren dazu passenden Loosening Exercises üben.

Der Weg des Erlernens führt über die Taijiprinzipien, die spielerisch und vielseitig mit Qigong- und anderen Übungen zur Erweiterung des Körperbewusstseins erfahren werden können.

Auch das sinnlich-feine Spiel der fühlend-schiebenden Hände (Tuishou) ist Bestandteil des Unterrichtes, um die Auswirkung des eigenen Qi beim anderen wahrzunehmen und mehr Sicherheit und tieferes Verständnis im eigenen Training zu bekommen.

Selbstverständlich macht es große Freude, mit offenen neugierigen Menschen den Tag mit Taiji zu beginnen!

Zeit und Ort:

Mittwochs 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr
Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL) Langforter Straße, 40764 Langenfeld

aus China stammende innere Kampfkunst
Bewegungsmeditation
Gesundheitspflege
Qigong
Ruhe in der Bewegung – Bewegung in der Ruhe
sanfte langsame fließende Bewegungen
Yin und Yang
Entspannung
verschiedene Stile, Familientraditionen, Formen
Tuishou / push hands / fühlend-schiebende Hände
Taiji-Waffenformen: Schwert, Stock, Fächer, Säbel usw.
klare Körperstruktur
Bewegung aus der Mitte
„Wu Wei“= dem natürlichen Lauf der Dinge folgen und ihr nicht zuwider handeln:

„Wenn du nichts tust, bleibt nichts ungetan“

Wenn Dich diese Stichworte ansprechen und Du Lust hast, meinen Unterricht einmal kennenzulernen, komme – am besten nach kurzer telefonischer Rücksprache (02171 / 50 15 888) Mittwoch morgens in meinen Kurs!

Wochenend-Seminare und andere Workshops siehe dalue.de

Außerdem beachte bitte unsere schon zur alljährlichen Tradition gewordene, sehr erholsame, inspirierende Vor- Osterwoche mit Epi ! (Epi van de Pol) Tuishou. Loosening Exercises, CMC- sowie Huang-Form auch zum Wieder-Einsteigen. Näheres dazu auf dalue.de

Einzelunterricht ist bei uns im Taijiraum möglich!

Weitere Kursangebote von meinem Mann Peter, montagabends in Langenfeld oder dienstagabends in Leverkusen Bergisch Neukirchen siehe dalue.de

Bitte beachte auch meinen Beitrag zum Angebot Paar-Taiji !

Preise:

Die SGL berechnet zur Zeit etwa 14,-€ pro Unterrichtseinheit von 90 Minuten für Nichtmitglieder. Es wird jeweils in Kursen, die zwischen den Schulferien liegen, abgerechnet.
Einzelunterricht: 80,- € für 60 Minuten

„Deine professionelle, souveräne, aber auch sehr zugewandte und warmherzige Präsenz hat mich tief beeindruckt und mir sehr geholfen, deinen Impulsen zu folgen und davon in hohem Maße zu profitieren.“

– ALBERT –
Nach oben scrollen